Liebe Verwandte,
der Vorstand des Familienverbandes lädt Euch herzlich zu unserem 49. Römheldschen Familientag ein. Wir wollen ihn am Wochenende des
4./5. Juni 2016 in Bad Hersfeld
abhalten.
Der Vorschlag, Bad Hersfeld als Austragungsort für unseren Familientag 2016 zu wählen kam von Teilnehmern unserer Mitgliederversammlung, die 2014 während des Familientages in Bad Salzhausen stattfand.
Die Familienverbindung zu Bad Hersfeld geht auf Bernhard Römheld (*1811, †1875, Ordnungsnummer C bea) zurück, der fast alle seine Kinder wie August (Ordnungsnummer 2), Gustav (4), Julius (5), Eduard (C beaj), Karoline (6) und Heinrich (7) nach Hersfeld, das damals noch nicht den Beinamen „Bad“ führte, auf das Gymnasium bzw. die Töchterschule schickte. August wurde später sogar Lehrer, erst an der Hersfelder Realschule und dann am Gymnasium. Er wohnte und starb in Hersfeld. Auch viele Enkel und Urenkel von Bernhard besuchten Schulen in Hersfeld, darunter Heinrich Römheld (2.1, siehe auch den gesonderten Artikel in diesem Heft), Adalbert Römheld (5.3), Gottfried Römheld (5.5), Friedrich Walther (6.6, später Rektor an der Linggschule in Hersfeld) und seine drei Kinder, ein Kind von Georg Walther (6.7) sowie dessen Bruder Karl-August Walther (6.9). Bildung in Hersfeld ist also ein großes Thema für die Römhelds, die in oder in der Nähe von Hersfeld wohnten. Und auch heute lebt Verwandtschaft in oder nahe dieser schönen Stadt.
Die heutige Kur- und Festspielstadt Bad Hersfeld - mit fast 29.000 Einwohnern - liegt im Nordosten von Hessen zwischen Fulda und Kassel. Lullus, ein englischer Benediktinermönch und Nachfolger von Bonifatius auf dem Bischofsstuhl in Mainz gründete 769 ein Benediktinerkloster in Hersfeld. Karl der Große nahm das Kloster unter seinen Schutz und es wurde Reichsabtei, was ihm besondere Vorrechte verlieh und seine Bedeutung stark vergrößerte. Die Abtei ist der Nukleus von Hersfeld, das 1170 erstmals als Stadt erwähnt wird. Heute ist Bad Hersfeld geprägt durch zahlreiche Fachwerkhäuser und Gebäude der Weserrenaissance. Besonderer Erwähnung bedarf die Stiftsruine, die ehemalige Stiftskirche der Abtei, die als eine der größten romanischen Basiliken nördlich der Alpen gilt. Sie wurde im Siebenjährigen Krieg 1761 zerstört und nicht wieder aufgebaut. Heute ist die Stiftsruine Austragungsort der Bad Hersfelder Festspiele, die in diesem Jahr vom 24. Juni bis 28. August veranstaltet werden. Nicht zu vergessen, dass Konrad Duden und Konrad Zuse bedeutende Söhne von Bad Hersfeld sind. Last but not least kann man sich in der Kurbad Therme Bad Hersfeld gut entspannen.
Für unseren Familientag haben wir uns für das
Hotel am Kurpark
Am Kurpark 19-21
D-36251 Bad Hersfeld
Telefon: 0 66 21 – 16 40
Telefax: 0 66 21 – 16 47 10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.hotelamkurpark.net
entschieden. Wir haben zusätzlich noch im
Hotel Thermalis
Am Kurpark 10
D-36251 Bad Hersfeld
Telefon: 0 66 21 - 79 64 90
Telefax: 0 66 21 - 79 64 91 00
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.hotelthermalis.de
Zimmer reserviert. Beide Hotels gehören denselben Eigentümern, so dass Ihr Euch für beide beim Hotel Thermalis anmelden könnt. Sie liegen am Kurpark, einem der schönsten Parks Deutschlands, und sind nur ca. 200 m voneinander entfernt. Prospekte von beiden Häusern liegen diesem Familienblatt bei. Solange die Kontingente nicht ausgeschöpft sind, könnt Ihr Euch für eines der beiden Hotels entscheiden.
Registrierung, Frühstück, unsere Abendveranstaltung und die Mitgliederversammlung finden im Hotel am Kurpark statt.
Nach dem schon traditionellen Eintopf-Mittagessen fahren wir gegen 14:00 Uhr gemeinsam zur Wissens- und Erlebniswelt Wortreich, in der Jung und Alt an über 90 Mitmach-Stationen auf eine spannende Reise durch die Welt der Sprache und Kommunikation gehen können. Im Café des Wortreich treffen wir uns anschließend wieder, bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel geht.
Um 19:00 Uhr versammeln wir uns im Salon des Hotels am Kurpark zu einem Aperitif und unserem gemeinsamen Abendessen (warmes Buffet).
Wie üblich beginnt am Sonntagmorgen (die Koffer sind gepackt und die Zimmer geräumt) um 10 Uhr die Mitgliederversammlung unseres Familienverbandes (wieder im Salon), zu der Ihr eine separate Einladung an anderer Stelle des Familienblattes finden könnt. Anschließend starten wir gegen 11:30 Uhr zu einer Stadtführung, die uns Bad Hersfeld näher bringen wird. Anschließend wollen wir im Hotel am Kurpark gemeinsam zu Mittag essen (kleine Karte), bevor wir dann den Familientag beschließen.
Wir wollen insbesondere auch Familien mit Kindern animieren, zum Familientag zu kommen und bitten daher um Vorschläge für ein kleines Kinderprogramm. Bitte sprecht dazu Eva Lades an (Tel.:08782-9791718, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Merkt Euch also bitte das Wochenende des
- / 5. Juni 2016
als Termin vor.
Für die Bahnfahrer sei erwähnt, dass Bad Hersfeld ICE-Halt ist und somit gut mit der Bahn erreicht werden kann. Autofahrer fahren Bad Hersfeld am besten über die Autobahn A7 (Ausfahrt Bad Hersfeld West) oder die A4 (Ausfahrt Bad Hersfeld) an. Für Zugreisende wird ein Zubringer vom Bahnhof Bad Hersfeld zum Hotel und zurück organisiert. Bitte bei der Anmeldung angeben! Falls jemand mit dem Flugzeug anreisen möchte: Bad Hersfeld liegt ca. 150 km nordöstlich des Frankfurter Flughafens; die Bahn benötigt für diese Strecke ca. 1:30 h.
Wenn Ihr weitere Fragen zu unserem Treffen habt, wendet Euch bitte an Michael Römheld (Tel.: 09131/57835, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Wem eine Entscheidung zur Teilnahme am Familientag aus finanziellen Gründen schwer fällt, kann sich vertrauensvoll ebenfalls an Michael wenden und bei ihm einen finanziellen Zuschuss aus Verbandsmitteln beantragen. Uns ist die Teilnahme eines jeden Familienmitgliedes wichtig!
Bitte beachtet, dass wir keine gesonderte Einladung mehr verschicken. Wir bitten Euch deshalb, den Termin gut vorzumerken und die Anmeldungen beim Hotel Thermalis und die Absendung der Postkarte an mich möglichst bald vorzunehmen.
Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen!
Euer Michael