Liebe Verwandte mit Partner/-in, Familie aus Baden-Württemberg und weiter entfernt,
endlich wollen wir wieder einen regionalen Familientag veranstalten in der Hoffnung, dass die Corona-Inzidenz-Zahlen mit zunehmender Wärme zumindest sehr stark abnehmen. Ich hoffe, dass Ihr die Zeit alle einigermaßen gut überstanden habt und würde mich sehr freuen, möglichst viele von Euch wiederzusehen.
Wir wollen uns am
Sonntag, den 3. Juli 2022,
in Donaueschingen
treffen.
Treffpunkt: 11 Uhr
an der Schützenbrücke in der Max-Egon-Straße.
Diese ist ca. 5 Minuten Gehweg stadteinwärts vom Bahnhof entfernt.
Als erstes besuchen wir das nahegelegene Kinder- und Jungendmuseum, eine Einrichtung zum Experimentieren und Mitmachen für kleine und große Kinder, aber auch für Erwachsene. Wer 2016 beim Familientreffen in Bad Hersfeld dabei war, kann sich sicher noch an das Museum „Wortreich“ erinnern, von dem wir alle begeistert waren. So ähnlich, nur naturwissenschaftlich ausgerichtet und kleiner, muss man sich das Donaueschinger Museum vorstellen.
Alternativ steht ein Besuch im ebenfalls nahegelegenen (in Donaueschingen liegt alles nahe beieinander) Fürstenbergmuseum an. Dort gibt es u.a. Napoleons Nachttopf,, ausgestopfte Rehe mit 2 Köpfen, Krokodile und den 500. Fuchs, den „seine Majestät, Kaiser Wilhelm II.“ in Donaueschingen schoss, zu sehen.
Nach einem gemeinsamen Essen im „Bräustüberl“ sehen wir uns die neugestaltete sog. Donauquelle und das ehemalige kleine „Residenzviertel“ an, das einige Kuriosiäten bietet. Diese gab es früher in vielen Residenzstädten, sind aber heute meist im Laufe der Zeit verloren gegangen.
Mit einem gemütlichen Kaffeetrinken im Café Reiter oder bei mir zu Hause in Villingen im Garten mit vielen guten Gesprächen lassen wir den Tag ausklingen.
Auf Euer hoffentlich zahlreiches Kommen freue ich mich. Bitte gebt mir bis zum 1. Mai 2022 Bescheid, ob Ihr dabei sein könnt.
Herzliche Grüße
Barbara Eichholtz (D 20.2.3.1)
Schanzenweg 9,
78050 Villingen,
Tel. 07721-51404,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!